Wir freuen uns, die internationale Konferenz „Duties of Civility? Rawls’s Theory of Deliberative Democracy and its Relevance in the Digital Age “ anzukündigen, die am 11. März bis 13.März 2024 in Regensburg stattfinden wird.
Die Hauptziele der Konferenz bestehen darin, die Kernelemente von Rawls‘ Theorie der deliberativen Demokratie zu rekonstruieren und die zeitgenössische Relevanz dieser Konzepte im digitalen Zeitalter zu bewerten. Um diese Ziele zu erreichen, treffen sich in Regensburg etablierte Rawls-Forscher und Nachwuchswissenschaftler aus den USA und Europa, die sich mit deliberativen Theorien der Demokratie und der Digitalisierung beschäftigen. Die Konferenz wird in Form eines Workshops abgehalten: Die Referenten werden schriftliche Papiere vorlegen, die an alle Teilnehmer verteilt werden. Auf der Konferenz werden die Papiere von vorab zugewiesenen Kommentatoren kommentiert und im Plenum diskutiert.
Wenn Sie an der Konferenz teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte per E-Mail an sarah.strömel@ur.de an. Die Anmeldung ist bis zum 1. März möglich.
Organisatoren: Lehrstuhl für Politische Philosophie, Theorie und Ideengeschichte (Prof. Dr. Eva Helene Odzuck, Dr. Sarah Rebecca Strömel); Lehrstuhl für Geschichte der Philosophie (Prof. Dr. Daniel Eggers)
Ort: Haus der Begegnung, Hinter der Grieb 8, 93047 Regensburg
Weitere Informationen zur kommenden Konferenz finden Sie im Programm und auf der Konferenz-Website: go.ur.de/rawls-conference
0 Kommentare